Beiträge mit dem Stichwort: ‘Wiener Neustadt̵
Dachgleiche auf den Baufeldern 3, 4 und 5
ein viertel grün: Heimat Österreich vollendet mit der Dachgleiche auf den Baufeldern 3, 4 und 5 den Rohbau von sieben Wohnhäusern und einem Kindergarten.
Weiterlesenein viertel grün: EGW unternimmt Spatenstich am Baufeld 2
„ein viertel grün“ wächst weiter. Vor wenigen Tagen hat die EGW den Spatenstich am Baufeld 2 gesetzt.
WeiterlesenDas neue Wohnhaus auf Bauplatz 8
„ein viertel grün“ wächst: die EGW hat soeben ein neues Wohnhaus auf Bauplatz 8 fertiggestellt.
WeiterlesenAlpenland startet finale Bauphase im „ein viertel grün“
Alpenland startet in Wiener Neustadt: 98 geförderte Mietwohnungen mit Kaufoption werden 2027 beziehbar sein.
WeiterlesenSpatenstich „ein viertel grün“: Vormerkungen für Wohnungen ab sofort möglich!
Viel Grün und hohe Wohnqualität: Schon jetzt für eine Wohnung im neuen Stadtquartier „ein viertel grün“ in Wiener Neustadt vormerken!
WeiterlesenAnpfiff und Spatenstich zum Baustart
Nach einer intensiven Vorbereitungsphase starten auf dem Areal des ehemaligen Stadions die Arbeiten für das neues Stadtquartier „ein viertel grün“. Die gemeinnützigen Wohnbauträger Alpenland, egw und Heimat Österreich schaffen in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Wiener Neustadt und dem Land Niederösterreich Wohnraum für rund 1.200 Menschen. Der Name ist dabei Programm: „ein viertel grün“ steht für…
WeiterlesenPressekonferenz: Vorstellung „ein viertel grün“ Wiener Neustadt
Im Rahmen einer Pressekonferenz, am Freitag, 17. September 2021 stellen die Stadtgemeinde Wiener Neustadt und die beteiligten Bauträger das Projekt „ein viertel grün“ vor.
WeiterlesenStadion weicht „ein viertel grün“
Zwei Drohnenfotos, die nach der Abtragung des Stadions Wiener Neustadt entstanden sind, um Raum für „ein viertel grün“ zu schaffen.
WeiterlesenWNTV: Altes Stadionareal Wiener Neustadt – grüne Wohnoase kommt
Wiener Neustadt TV (WNTV) war bei der Projektpräsentation von „ein viertel grün“ im September 2019 dabei und hat einen informativen Fernsehbeitrag dazu gestaltet.
Weiterlesen